Nachrichten - Archiv

von Markus Steinhuber

SMV hilft bei der Organisation des Elternvortrags von Professor Doktor Klaus Zierer

Einen Workshop "Layout eines Veranstaltungsplakats" hielt gestern unsere LAAin Katja Hofbauer für die SMV Wallerfing, die Eltern und Schulleitung bei der Orga des Elternvortrags von Professor Doktor Klaus Zierer unterstützt.

Vielen Dank an Hanna, Tobias und Fabian, die sich mächtig ins Zeug legen und das Plakat zeitnah finalisieren. Echt top, was ihr unter Anleitung von Katja Hofbauer aus den Erstentwürfen gezaubert habt!!! Wer den Entwurf sehen will, klickt auf weiterlesen ;-)

So macht Schule Spaß!!!

 

Weiterlesen …

von Markus Steinhuber

SMV und Schulfanclub aktiv: Einlaufeskorte ausgelost

Spannend war es heute morgen an der MS Wallerfing, denn heute wurden die Bewerber für die Einlaufeskorte für das Spiel SSV Jahn Regensburg gegen SV Elversberg ausgelost.

Da hatte die SMV und die Fanclubvorstandschaft einiges zu tun.

Chrissi fungierte als Losfee, Fabian schrieb Emails an die glücklichen Gewinner und Samira kontrollierte, dass alles korrekt und fehlrerfrei ablief.

Fabian Stubhahn als Fanclubbeauftragter der MS Wallerfing ging auch gleich alle weiteren Schritte mit der Vorstandschaft der Jahn-Bande durch: Einverständniserklärung für Bildrechte, Kleidergrößen müssen abgefragt werden. Tickets bestellt werden.

Wir freuen schon sehr auf unseren Ausflug am 2.11.2024.

Wer noch dabei sein will, muss schnell sein. Bis morgen kann man noch unter schulfanclub@gmail Ticktes bestellen. (Bitte Namen und Alter angeben)

Mit dem Klick auf die Überschrift bekommen Sie mehr Infos zum Ausflug...

 

 

 

Weiterlesen …

von Markus Steinhuber

Konstituierende Sitzung des Elternbeirats der Mittelschule Wallerfing und Grundschule Oberpöring

Am 08.10.2024 fand die konstituierende Sitzung des Elternbeirates der Mittelschule Wallerfing und der Grundschule Oberpöring statt. In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre kamen Elternvertreter und die Schulleitung zusammen, um die Ämter des neuen Elternbeirat für das Schuljahr 2024/2025 zu verteilen und die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule zu stellen.

Zu Beginn der Sitzung begrüßte die Schulleiter Markus Steinhuber die anwesenden Eltern und bedankte sich für das Engagement und die Bereitschaft, sich im Elternbeirat zu beteiligen.  Besonders betont wurde die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Eltern, um Herausforderungen im Schulalltag gemeinsam zu bewältigen und das schulische Umfeld weiter zu verbessern. Ebenso nutzte Rektor Markus Steinhuber den neuen Konrektor der Schulen Herrn Gabriel Stefan dem Gremium vorzustellen.

Zusammenarbeit und Schwerpunkte für das neue Schuljahr

Anschließend wurden die geplanten Projekte und Schwerpunkte für das kommende Schuljahr besprochen. Die enge Verzahnung zwischen der Grundschule Oberpöring und der Mittelschule Wallerfing wurde dabei besonders hervorgehoben. Schulleiter Markus Steinhuber betonte, dass eine gemeinsame Planung von Veranstaltungen und Aktivitäten sich bewährt haben un auch eine wichtige schnittstelle zwischen Grundschule und Mittelschule  bilden.

Zu den Themen, die in diesem Schuljahr angegangen werden sollen, zählen:

  1. Jahn Motivation:  Diskussion von Jahn-Profis mit der Abschlussklasse mit dem Fokus auf Motviation und Zielsetzung sowie einen Fußballaktionstag für die Grundschule in Koopertation mit dem FC Oberpöring und dem SV Wallerfiing.

  2. Adventsmarkt an der GS Oberpöring: Auch in diesem Jahr beiteiligt sich die Grudnschule wieder mit einem Stand der vom Elternbeirat organisiert wird.

  3. Faschingsgaudi: Beim traditioneller Schulfasching am Unsinnigen Donnerstag für alle Schülerinnen und Schüler übernimmt der Elternbeirat wieder die Bewirtung.

Die Elternbeiratsvorsitzende Anita Zellner führte aus, was der Elternbeirat zusätzlich organisiert:

- das Elterncafe am ersten Schultag

-die Verköstigung im Rahmen der "gesunden Pause"

- der EB unterstützt Fahrten, die Anschaffung von Schulshirts für die Erstklässer und 5 Klässern

- unterstützt anderweitig pädagogische Projekte, die über den Unterricht hinausgehen.

Die erste Sitzung des Elternbeirates der MS Wallerfing und GS Oberpöring war ein erfolgreicher Auftakt in das neue Schuljahr. Mit einem motivierten Team aus Elternvertretern und einem klaren Fokus auf gemeinsame Projekte und Herausforderungen steht einem konstruktiven und erfolgreichen Jahr nichts mehr im Weg. Der neue Elternbeirat freut sich auf die kommenden Aufgaben und darauf, das Schulleben aktiv mitzugestalten.

Abschließend bedankte sich Markus Steinhuber bei allen Beteiligten für ihr Engagement und unterstrich, dass die enge Zusammenarbeit von Eltern und Schule eine entscheidende Rolle für das Wohl der Kinder spiele.

Weiterlesen …

von Markus Steinhuber

I will walk 500 miles ;-)

ganz so weit waren sie dann doch nicht unterwegs.

Der Kreuzerlweg stand heute beim Wandertag der Klasse 6 auf dem Prgramm. Wanderguide Uli Grossmann nutzte mit seinen Schülerinnen und Schülern das tolle Herbstwetter heute und marschierte praktisch von dahoam nach dahoam, denn die Route des Kreuzerlwegs führt direkt über unser Schulgelände.

Wussten Sie eigentlich, dass ehemalige Schülerinnen und Schüler in einem berufsorientieredem Projekt zusammen mit dem Waldverein Wallerfing die Wanderwege um Wallerfing digitalisiert und mit Panoramatafeln ausgestattet haben.

Allein deswegen ist die Wanderung des Bankerl- oder Kreuzerlwegs schon ein Muss!!! ;-)

Weiterlesen …