Nachrichten - Archiv
von Markus Steinhuber
Schulbeginn in Oberpöring und Wallerfing
Am Dienstag, den 10. September 2024, beginnt an der Grundschule Oberpöring der Unterricht für alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 2 bis 4 um 7:55 Uhr. Eine
Ausnahme bilden lediglich die „ABC-Schützen“. Diese treffen sich mit ihren Eltern um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche in Oberpöring.
Dort findet der feierliche Anfangsgottesdienst statt. Anschließend gehen unsere Schulanfänger mit den Eltern zur Schule. Um 10:30 Uhr steht für diese das Pressefoto und
um 11:00 Uhr Unterrichtsschluss auf dem Stundenplan.
Die Grundschule Oberpöring freut sich auf die neuen Schulkinder, die im kommenden Schuljahr im Rahmen der "Flexiblen Grundschule" in zwei Klassen gemeinsam mit Kindern im zweiten Schulbesuchsjahr unterrichtet werden. Diese können es bestimmt schon gar nicht mehr erwarten, ihre neuen Klassenkameraden in ihrer Mitte zu begrüßen. Als Klassenleiter fungieren Ursula Grossmann und Konrektor Stefan Gabriel.
Auch der Unterricht der Klassen 3 und 4 endet am Dienstag um 11:00 Uhr. Die Jahrgangsstufe 3 wird von Larissa Köberl und die Jahrgangsstufe 4 von Tanja Ertl geleitet.
Selbstverständlich findet bereits ab dem ersten Schultag die Mittagsbetreuung durch Andrea Ristl-Friedberger und ihrem Team an der Grundschule in Oberpöring statt.
Busse gehen ab den 1. Schultag.
Auch an der Mittelschule Wallerfing beginnt der Unterricht um 7:55 Uhr. Die Mittelschule Wallerfing darf zum Schulstart über 20 neue Mittelschüler begrüßen und wünscht diesen
einen erfolgreichen Start an unserer Schule. Unterrichtsende am ersten Schultag ist für alle Klassen der Mittelschule um 11:00 Uhr. Die Schüler/innen der offenen Ganztagsschule werden ab Mittwoch, den 11. September betreut. Die Leiterin Carmen Seitzer bittet alle gemeldeten Schüler bereits in den ersten Schultagen über die Klassenleiter die tatsächlichen Besuchstage und -stunden festzulegen. In diesem Schuljahr konnten zwei Gruppen an der MS Wallerfing gebildet werden. Natürlich ist es auch zu Schulbeginn noch möglich, sich für die offene Ganztagsschule anzumelden.
Der Bustransfer findet ab dem ersten Schultag statt.
Folgende Lehrkräfte sind an der MS Wallerfing als Klassenleiter/innen vorgesehen: 5. Manuela Bruckmeier, 6. Ulrich Grossmann, 7. Lutz Manneck, 8. Hans-Peter Trost, 9a Fabian
Stubhahn und 9b Juliane Hallek. Lehrkräfte ohne Klassenführung: Pfarrer Armin Riesinger, Johanna Sepp, Michaela Stadler, Elisabeth Achatz-Kühmeier, Armin Eiglmeier, Katja Hofbauer, Kristina Kraus, Rebecca Reis, Anna Schell, Eva Schober, Andrea Stubhahn, Maxi Führmann (Studentin), Luisa Weinhändler (Studentin), sowie Schulleiter Markus Steinhuber.
Nähere und weitere Informationen gibt´s wie immer auf der schuleigenen Homepage ms-wallerfing.de oder gs-oberpoering.de.
Die Schulleitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches neues Schuljahr 2024/25.
von Markus Steinhuber
Wir wünschen schöne Ferien!!!
Wir sind in wichtigen Fällen erreichbar unter verwaltung@ms-wallerfing.de oder unter 01605082592.
Das Sekretariat ist besetzt vom 29.07. bis 31.07. sowie 14.08., 28.08., 5.9, 6.9. von 10:00-12:00 Uhr. Ab Montag, den 9.9. ist das Sekretariat regulär geöffnet.
Der erste Schultag ist am 10.09.2024.
von Markus Steinhuber
Feierlicher Abschlussgottesdienst- eine starke Gemeinschaft
Eine besondere Stimmung konnte man beim Abschlussgottesdienst der Schulfamilie GS Oberpöring und MS Wallerfing.
Herr Pfarrer Armin Riesinger betonte in seiner Ansprache den olympischen Gedanken und die Stärke einer Gemeinschaft!
Aktiv und lebendig wurde der Abschlussgeottesdienst durch die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler und durch die musikalische Umrahmung durch unsere Kollegen Manuela Bruckmeier, Hans Peter Trost und Uli Grossmann.
Wirklich eine starke Gemeinschaft- mit dem Gefühl wollen wir in die Ferien starten!
Weiterlesen … Feierlicher Abschlussgottesdienst- eine starke Gemeinschaft
von Markus Steinhuber
Unter- und Oberstufenchor der Mittelschule Wallerfing
Einladung zur Teilnahme am neuen Unter- und Oberstufenchor der Mittelschule Wallerfing
Liebe Eltern, liebe Kids,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir an der Mittelschule Wallerfing einen neuen Schulchor einführen möchten! Unser Ziel ist es, einen Unterstufenchor für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse sowie einen Oberstufenchor für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klasse zu gründen.
Warum einen Chor?
Singen in einem Chor verbessert nicht nur die musikalischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, sondern stärkt auch ihr Selbstbewusstsein, ihre sozialen Fähigkeiten und fördert ein Gefühl der Zusammengehörigkeit in der Schulgemeinschaft schafft. Durch die Teilnahme am Chor können die Schülerinnen und Schüler außerdem ihre künstlerischen Talente entdecken und weiterentwickeln.
Wer leitet ihn?
Die Leitung des Chores wird Frau Sabine Rössert-Koye übernehmen, eine erfahrene Lehrkraft für Klavier und Gesang am Musikraum ILE Donauschleife. Sie wird den Chorunterricht mit großer Begeisterung und Fachkompetenz gestalten.
Was sollte man wissen?
Die Chorstunde wird pro Chor eine reguläre Schulstunde sein, 45 Minuten dauern und in den Räumen der Schule stattfinden. Der Unterricht kann direkt an den Regelunterricht angeschlossen werden, sodass keine zusätzliche Belastung entsteht.
Die Kosten für die Teilnahme am Schulchor betragen 25 Euro im Monat.
Was besonders schön ist: Die Mitglieder des Schulchores werden nicht nur während der Chorstunde singen, sondern auch zu Feierlichkeiten der Schule oder zu Vorspielen in der Musikschule auftreten und ihr Können präsentieren.
Wir werden zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/ 25 im September eine Schnuppereinheit gestalten und freuen uns, wenn wir Interesse wecken können. Dazu halten wir Sie über die Schule auf dem Laufenden.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung zum Chorunterricht stehen ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Gotzler
Leiter Musikraum ILE Donauschleife
Weiterlesen … Unter- und Oberstufenchor der Mittelschule Wallerfing