von Markus Steinhuber
Schüler der MS Wallerfing fertigen Futterkrippen in Kooperation mit Holzbau Reichl
Wallerfing – Für den diesjährigen Winterzauber-Adventsmarkt haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wallerfing gemeinsam mit dem regionalen Unternehmen Holzbau Reichl ein handwerkliches Projekt umgesetzt. Unter dem Motto „Zimmern für den Winterzauber“ entstanden hochwertige Futterkrippen, die vollständig von den Jugendlichen geplant und gefertigt wurden.
Im Rahmen der Kooperation erhielten die Schülerinnen und Schüler umfassende Einblicke in ganz reale Arbeitsabläufe eines Handwerksbetriebs. Firmeninhaber Thomas Reichl hebt die besondere Qualität dieses Projekts hervor:
„Wir freuen uns, ein tolles Projekt mit den Schülern umzusetzen. Von der Planung über die Vorbereitung bis hin zur Konstruktion – die Jugendlichen waren in jeden Schritt eingebunden.“
Auch die Projektbetreuer Manuel Engl und Pascal Heißenhuber ziehen ein sehr positives Fazit:
„Die Schüler haben prima mitgearbeitet und sich voll reingehängt.“
Von schulischer Seite wird die enge Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben ausdrücklich begrüßt. Schulleiter Markus Steinhuber betont den pädagogischen Wert:
„Projekte gemeinsam mit Experten zu organisieren ist uns als Bildungsträger extrem wichtig. Das gesamte Kollegium engagiert sich hier, und die Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen, die für ihre spätere Berufswahl mitentscheidend sein können.“ Klassenleiter Hans Peter Trost ergänzte, "unser Elternbeirat wollte für den Stand am Adventsmarkt Stehtische und so kam uns der gemeinsame Gedanke dei Sache mit einem Schülerprojekt zu verknüpfen. Schulleiter Steinhuber ergänzte, die menschlichen "Futterkrippen" dürfen gerne von den örtlichen Vereinen von der Schule ausgeliehen werden.
Unterstützung kommt auch aus dem Rathaus. Bürgermeister Hans Eigner lobt sowohl Schule als auch Unternehmen:
„Ich kann unsere Mittelschule für ihre Initiativen nur loben und bedanke mich beim Unternehmen Holzbau Reichl für die großartige Umsetzung des Projekts.“
Die Schülerinnen und Schüler selbst zeigen sich dankbar für die Möglichkeit, ein echtes handwerkliches Produkt herzustellen:
„Das Projekt hat uns wirklich sehr gut gefallen – eigentlich müssen wir Danke sagen.“
Die "Futterkrippen" werden im Rahmen des Adventsmarktes Oberpöring präsentiert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!