von Markus Steinhuber
Begeisterung fürs Lesen wecken – Gäste lesen Geschichten vor
Oberpöring. Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag für das Vorlesen findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt, heuer am 21. November. Ziel dieser Aktion ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
In Oberpöring stellten sich heuer die Bürgermeister Thomas Stoiber und Hans Eigner, Rektor a.D. Rudolf Fuchs und MdB Thomas Erndl als Vorleser zur Verfügung. Sie alle begrüßte Rektor Markus Steinhuber herzlich und wünschte den Kindern viel Spaß mit lustigen und spannenden Geschichten.
Die Vorleser konnten entweder eigene Geschichten oder Texte auswählen, auf Wunsch stellten auch die Lehrer passende Texte zur Verfügung. So las Bürgermeister Thomas Stoiber in der Klasse FleGS 1/2a den Kindern aus dem Buch „Der kleine Drache Kokosnuss“ von Ingo Siegner vor. Rudolf Fuchs hatte sich für seinen Vortrag in der Klasse FleGS 1/2b das Buch „Irgendwie Anders“ von Kathryn Cave ausgesucht. Bürgermeister Hans Eigner las in der 3. Klasse aus dem Buch „Kleiner Werwolf“ von Cornelia Funke und MdB Thomas Erndl hatte für die 4. Klasse das Buch „Plastian, der kleine Fisch“ von Nicole Intemann ausgesucht. Bei den Kindern kam der Vorlesetag bestens an, sie freuen sich schon auf nächstes Jahr