Fußballaktionstag an der GS Oberpöring – Ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Stars!
von Markus Steinhuber
Am vergangenen Freitag wurde das Schulgelände der Grundschule Oberpöring zum Fußballmekka: Gemeinsam mit dem FC Oberpöring, dem SV Wallerfing und unter Mitwirkung des SSV Jahn Regensburg fand ein abwechslungsreicher Fußballaktionstag statt, der Schülerherzen höherschlagen ließ.
Ein ganz besonderes Highlight war der Besuch der beiden Fußballprofis Elias Huth und Jonas Bauer vom Zweitligisten SSV Jahn Regensburg. Im Rahmen des „Jahn-Motivation“-Programms richteten sich die beiden Sportler gezielt an die Abschlussklassen der Mittelschule Wallerfing, motivierten die Jugendlichen mit spannenden Einblicken in den Profifußball und standen für Fragen, Autogramme und gemeinsame Fotos bereit.
Die Veranstaltung wurde feierlich eröffnet mit Grußworten von Landrat Bernd Sibler, der unter dem Motto „mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ die Bedeutung von Bewegung und geistiger Stärke betonte. Auch Schulamtsdirektorin Christiane Niedermeier und Bürgermeister Hans Eigner richteten persönliche Worte an die Anwesenden. Bürgermeister Eigner dankte dabei besonders den Ehrenamtlichen der Fußballvereine sowie der Schulfamilie, die diesen Tag mit großem Engagement möglich machten.
Für das sportliche Programm konzipierte Konrektor Gabriel Stefan ein abwechslungsreiches Stationstraining – ein echtes Mini-Fußballcamp auf dem Hauptplatz des SV Wallerfing! Die Kinder konnten ihr Können bei verschiedenen Challenges und Spielstationen unter Beweis stellen: Dribbling, Zielschießen, Teamparcours und vieles mehr standen auf dem Programm. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von ehrenamtlichen Helfern der Fußballvereine und engagierten Mittelschülerinnen und Mittelschülern, die bei der Betreuung der Stationen halfen.
Strahlende Gesichter gab es bei der feierlichen Übergabe der Urkunden und Medaillen, die den Grundschülern persönlich von den beiden Profis Elias Huth und Jonas Bauer überreicht wurden – ein unvergesslicher Moment! Natürlich durften auch viele Autogramme und Selfies nicht fehlen.
Im Anschluss fand für die Abschlussklassen der Mittelschule ein besonderes Gesprächsformat statt: In einer offenen Diskussion mit den Profis ging es um Themen wie Motivation, Zielsetzung und den Umgang mit Erfolgsdruck – genau die richtigen Impulse für die bevorstehende Prüfungsphase.
Der Tag stand ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und Fair Play – und natürlich dem großen gemeinsamen Spaß am Fußball. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Helfer und Unterstützer, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben!