„Leseratten“ ermittelten den Schulsieger
Lautes Lesen ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Lesekompetenz. Unter diesem Motto stand der diesjährige bundesweite Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen aller Schulgattungen. Vorlesen vor Publikum fördert die Konzentration, steigert das Selbstbewusstsein und mach einfach Lust auf Lesenlernen. Der Herausforderung vor Zuhörern Texte ansprechend vorzutragen, stellten sich auch die Schüler der sechsten Klasse der Mittelschule Wallerfing. In einem klasseninternen Vorentscheid qualifizierten sich sechs Schüler, die dann in einem gesonderten Wettbewerb ihren Klassensieger ermittelten. Mit der hierfür benötigten Jury setzte Klassenleiter Uli Grossmann auf geballte pädagogische Kompetenz und Erfahrung. Eingeladen wurden dazu ehemalige Kollegen der Wallerfinger Schulfamilie. Rektor Rudi Fuchs, Rektorin Marietta Forster, Konrektor Johann Wasmeier und Verwaltungsangestellte Renate Hof stellten sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Bewertet wurden selbstgewählte Abschnitte aus einem Lieblingsbuch der Schüler (Lesedauer 3 Minuten). Anschließend folgte ein Fremdtext (Lesedauer 2 Minuten), der vom Klassenleiter gestellt wurde.
Drei Bewertungskriterien halfen bei der Beurteilung: Lesetechnik, Interpretation und passende Textstellenauswahl. Die Buchauswahl selbst wurde nicht bewertet.
In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich letztendlich Sebastian Buchner vor Viktoria Schmunk durch. Den 3. Platz belegte Sophia Winhart.
„Unsere Leser können stolz auf ihre Leistung sein und obendrein wirkt sich die Lesekompetenz auf alle Schulfächer positiv aus“, so das Fazit von Organisator StR Uli Grossmann.
Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang dem Elternbeirat der Mittelschule Wallerfing, der den drei Erstplatzierten großzügige Lesegutscheine als Belohnung für Fleiß und Aufregung zur Verfügung stellte. Das wäre doch für das Christkind eine gute Gelegenheit, ein passendes Lesegeschenk unter den Christbaum zu legen.